- kapuzenförmig
- ka|pu|zen|för|mig <Adj.>:die Form einer Kapuze aufweisend.
* * *
ka|pu|zen|för|mig <Adj.>: von, in der Form einer Kapuze.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Abstehender Salzschwaden — Gewöhnlicher Salzschwaden Gewöhnlicher Salzschwaden (Puccinellia distans) Systematik Klasse: Einkeimblättrige (Monocotyledoneae) … Deutsch Wikipedia
Acorus calamus — Kalmus Kalmus (Acorus calamus) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) Klasse … Deutsch Wikipedia
Arisarum vulgare — Krummstab Krummstab (Arisarum vulgare) Systematik Unterklasse: Froschlöffelähnliche (Alismatidae) … Deutsch Wikipedia
Blatt (Pflanze) — Das Blatt ist neben der Sprossachse und der Wurzel eines der drei Grundorgane der höheren Pflanzen und wird als Organtyp Phyllom genannt. Blätter sind seitliche Auswüchse an den Knoten (Nodi) der Sprossachse. Die ursprünglichen Funktionen der… … Deutsch Wikipedia
Blattform — Die Blattform eines Blattes, insbesondere der Blattspreite, kann sehr vielgestaltig sein und ist für das Erkennen der Arten wichtig. In diesem Artikel werden die vielfältigen Begriffe, die zur Beschreibung der Blattmerkmale und anderer flächiger… … Deutsch Wikipedia
Blattgrund — Das Blatt ist neben der Sprossachse und der Wurzel eines der drei Grundorgane der höheren Pflanzen und wird als Organtyp Phyllom genannt. Blätter sind seitliche Auswüchse an den Knoten (Nodi) der Sprossachse. Die ursprünglichen Funktionen der… … Deutsch Wikipedia
Blattmorphose — Das Blatt ist neben der Sprossachse und der Wurzel eines der drei Grundorgane der höheren Pflanzen und wird als Organtyp Phyllom genannt. Blätter sind seitliche Auswüchse an den Knoten (Nodi) der Sprossachse. Die ursprünglichen Funktionen der… … Deutsch Wikipedia
Blattnervatur — Das Blatt ist neben der Sprossachse und der Wurzel eines der drei Grundorgane der höheren Pflanzen und wird als Organtyp Phyllom genannt. Blätter sind seitliche Auswüchse an den Knoten (Nodi) der Sprossachse. Die ursprünglichen Funktionen der… … Deutsch Wikipedia
Blattspreite — Das Blatt ist neben der Sprossachse und der Wurzel eines der drei Grundorgane der höheren Pflanzen und wird als Organtyp Phyllom genannt. Blätter sind seitliche Auswüchse an den Knoten (Nodi) der Sprossachse. Die ursprünglichen Funktionen der… … Deutsch Wikipedia
Blattstiel — Das Blatt ist neben der Sprossachse und der Wurzel eines der drei Grundorgane der höheren Pflanzen und wird als Organtyp Phyllom genannt. Blätter sind seitliche Auswüchse an den Knoten (Nodi) der Sprossachse. Die ursprünglichen Funktionen der… … Deutsch Wikipedia